Psychoneuroimmunologische Therapie
Ganzheitliche Methoden zur Stärkung von Geist, Körper und Immunsystem.
Psychoneuroimmunologische Therapie
Die Psychoneuroimmunologie (PNI) vereint die drei Fachdisziplinen – Psychologie, Neurologie und Immunologie - und beschreibt ihre Wechselwirkung mit der Umwelt. Klinische PNI (kPNI) ist die praktische Anwendung des Wissens in der täglichen Praxis von Therapeuten und Ärzten. Das Aufspüren von gestörten Wirkmechanismen ist für Interventionen von zentraler Bedeutung. Insulinresistenz ist einer dieser sog. Wirkmechanismen. An sich ist es ein physiologischer Mechanismus im Körper, wenn dieser jedoch chronisch wird, ist er gestört und führt zu Krankheitssymptomen. Eine Insulinresistenz kann eine der Ursachen für ein schlechtes Hautbild oder eine unfreiwillige stetige Gewichtszunahme sein. Gestörte Wirkmechanismen werden während der umfangreichen Anamnese und anhand der Laboruntersuchungen ermittelt.
Mit unserem ganzheitlichen Ansatz fördern wir Ihr Wohlbefinden durch die Verbindung von Psychologie, Neurowissenschaften und Immunologie.
- Stressmanagement: Techniken zur Reduktion von Stress und zur Stärkung des Immunsystems.
- Individuelle Therapie: Maßnahmen abgestimmt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse.
- Nachhaltige Gesundheit: Förderung einer langfristigen Balance von Geist und Körper.
- Innovative Ansätze: Kombination von bewährten und modernen Methoden.
Unser Ziel ist es, Ihre Gesundheit umfassend zu stärken und Ihnen zu helfen, die Herausforderungen des Alltags besser zu meistern.